BauInfoConsult

   Skip Navigation Links.
BauInfoConsult
Marktforschung
BauInfoConsult TV
Premium Testpaket
Produkte
Datenbank
Newsletter
Update 2007
Update 2
Update 6
Update 9
Update 13
Update 12
Update 11
Update 10
Update 8
Update 7
Update 5
Update 4
Update 3
Update 1
Update 2008
Update 2009
Update 2010
Update 2011
Update 2012
Update 2013
Update 2014
Update 2015
Update 2016
Update 2017
Update 2018
Ausschreibung
Referenzen
Presse
Über uns
Stellenangebote
Kontakt
Impressum




  • Bookmark BauInfoConsult
  • BauInfoConsult als Startseite
  • Webseite empfehlen


Marketinginformationen für die Bau-, Installations- und Immobilienbranche   
Skip Navigation LinksNewsletter : Update 2007 : Update 7
  • print
  • kontakt

Update 7

Archiv: SHK – Zweite Halbzeit ein Volltreffer

Wie aus einer Studie von BauInfoConsult deutlich wird, gehen 53 Prozent der Installateure von einer positiven Umsatzentwicklung in der zweiten Jahreshälfte aus. Auch die Auftragsbestände lassen viele Betriebe optimistisch in die Zukunft blicken. Mehr...

Archiv: Rumänien – Neuer EU-Mitgliedsstaat mit Potential

Die Bauwirtschaft in Rumänien boomt, und das langfristig, so die Bundesagentur für Außenwirtschaft (bfai) in ihrer aktuellen Ausgabe "Branche kompakt" zur rumänischen Bauwirtschaft. Bereits seit Jahren wird - gemessen an der gesamtwirtschaftlichen Leistung des Landes - ein überdurchschnittliches Wachstum im Bausektor registriert. Und ein Ende ist vorerst nicht abzusehen. Mehr...

Archiv: Vollkostenvergleich: Welches Heizsystem hat insgesamt die Nase vorn?

Ein Vollkostenvergleich für die sieben gängigsten Heizungs- und Warmwassersysteme und heraus kommt: das günstigste System für den Neubau oder für den Einbau nach grundlegenden Sanierungsmaßnahmen. Welches Konzept die Nase vorn hat, erfahren Sie hier. Mehr...

Viral Marketing – die Wunderpille für eine effektive und effiziente Zielgruppenansprache?

Beim Viral Marketing werden Informationen über ein Produkt oder eine Dienstleistung innerhalb kürzester Zeit von Mensch zu Mensch weitergegeben. Dabei soll im positiven Sinne eine Epidemie bei der Zielgruppe ausgelöst werden. Aktuelle Beispiele einer solchen Viral Marketing Kampagne sind das "Bom Chika Wah Wah" der Deodorantmarke Axe, das Sudoku-Brettspiel-Giveaway auf der ISH 2007 der Heimeier Metallwerk GmbH oder auch die virtuelle Präsenz des Gütersloher Unternehmen für Lüftungs- und Abgasrohrsysteme Westaflex GmbH in der Internetwelt Second Life. Mehr...

Instandhaltungsstau bei deutschen Wohngebäuden

Deutsche Gebrauchtimmobilien weisen durchschnittlich einen "guten Gebrauchszustand" auf und sind damit dennoch nur Mittelmaß. Nicht erkannte- und nicht durchgeführte Maßnahmen führen zudem zu einem Instandhaltungsstau, den Käufer mitunter recht teuer bezahlen müssen. Erfahren Sie hier, wie hoch der Instandhaltungsstau deutscher Wohnimmobilien ist. Mehr...

Archiv: Weniger Fertigteilbau bei Nichtwohngebäuden

Laut den vorläufigen Ergebnissen der amtlichen Statistik und Berechnungen von BauInfoConsult, erfuhren die Genehmigungen für neue, in Fertigteilbauweise zu erstellende Nichtwohngebäude einen leichten Rückgang. Wie sich der Rückgang im Spiegel der langjährigen Entwicklung darstellt und wie verschiedene Akteure die zukünftige Bedeutung einschätzen, erfahren Sie hier. Mehr...

Archiv: Wo gibt`s die Meisten? – langjähriger Spitzenreiter zurück

Wer viel verkaufen will, sollte dort sein, wo es viele Käufer gibt. Das Ergebnis der Passantenfrequenz-Erhebung zeigt, wo es sich in Deutschland für Einzelhändler und Investoren besonders lohnt. Mehr...

Archiv: Aufschwung am Büroflächenmarkt

Der Büroflächenmarkt blüht auf, so Jones Lang LaSalle. Umsätze steigen, Leerstände schwinden und Bestände wachsen an. Wie entwickelten sich die Büromärkte in den fünf Immobilienhochburgen im ersten Halbjahr 2007? Mehr...

© BauInfoConsult GmbH 2018 / disclaimer / AGB / BauInfoConsult ist Teil der BuildInfoConsult Gruppe


Kostenloser Newsletter


Alle drei Wochen veröffentlicht BauInfoConsult einen kostenlosen digitalen Newsletter, womit Sie ihre Marktkenntnis in kürzester Zeit auf den aktuellen Stand bringen können. Für diesen Newsletter können Sie sich hier einschreiben:


Anrede*:
Vorname*:
Nachname*:
E-Mail*:
E-Mail*:
(Bestätigung)